HALLO LIEBE RAUCHER:INNEN
UND WILLKOMMEN BEI DER KRAKE

Schön, dass Du auf unsere Seite gefunden hast! Keine Angst – wir werden Dir hier nicht mit belehrenden Facts kommen, warum Rauchen ungesund ist und du unbedingt aufhören solltest. Wir wollen auch niemandem den Tabakgenuss verbieten. Stattdessen wollen wir Dir einfach ein paar Infos mit auf den Weg geben, warum es wichtig ist, dass Du deine Kippen im (Taschen-)aschenbecher oder im Mülleimer entsorgst.

Bild: Akroti, CC BY-SA 2.5 via Wikimedia Commons

Zigaretten sind entgegen der Meinung Vieler NICHT biologisch abbaubar!

Kann doch gar nicht sein, wirst du jetzt denken. Die Dinger sind doch so klein und Tabak ist doch ein natürlicher Rohstoff. Das Problem liegt aber woanders, nämlich im FILTER.

Wusstest du, dass der Zigarettenfilter

… aus Zelluloseacetat und somit aus Plastik besteht?

… dieser Stoff sogar schon im Eis der Antarktis nachgewiesen wurde?

… die Zersetzung einer Zigarette bis zu 10 Jahre dauert?

…die Kippen ins Meer gelangen und von Fischen mit Futter verwechselt werden? Der mit Mikroplastik verseuchte Fisch landet dann auf unseren Tellern.

…in den letzten 32 Jahren rund 60 Millionen Kippen in den Weltmeeren gefunden wurden?

… alleine in Deutschland jährlich fast 70 Milliarden Kippen auf dem Boden landen?

… dieser Filter eigentlich dazu da ist, beim Rauchen Giftstoffe herauszufiltern, in Kombination mit (Regen-)Wasser aber wie ein Teebeutel funktioniert? So werden giftige Schwermetalle bereits beim ersten Regenguss ausgespült.

… dass eine Kippe nur 30 Minuten in einer Pfütze liegen muss, um die Hälfte seines Nikotins abzugeben?

… der Nikotingehalt in eine Zigarette ausreicht um die Mikroorganismen in bis zu 1.000 Liter Wasser zu vergiften?

… bei Studien, in den Nestern von Hausgimpeln durchschnittlich 10 Zigarettenstummel gefunden wurden und bei den Küken teilweise genotoxische Schäden  nachgewiesen werden konnten?

Junge Rotschnabelmöwe mit Zigarettenstummel

Bild: I, Tony Wills, CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons

Fazit: Zigarettenstummel haben einen sehr schlechten Einfluss auf die Umwelt. Deswegen: Geh mit gutem Beispiel voran und entsorge die Kippen in einem unserer Taschenaschenbecher oder direkt im Müll. Danke, dass du mitmachst! 😊 Und wer weiß, vielleicht kannst du noch mehr Raucher:innen davon überzeugen.

Die K.R.A.K.E. in den Sozialen Medien

Die K.R.A.K.E. unterstützen