9 September @ 10:00 – 18:30
Auch im fünften Jahr sind wir natürlich wieder beim großen Rhine Cleanup Day dabei. Da dieses Jahr parallel Jeck im Sunnesching stattfindet, gibt es eine kleine Änderung: Vormittags starten wir nicht wie üblich im Rheinpark, sondern gemeinsam mit dem Ideentausch Poll und dem Bürgerverein Poll an den Poller Wiesen. Nachmittags geht es dann in Riehl weiter. Hier bekommen wir Support von unseren Freunden vom Sharkproject und der WalbyApp.
Unterstützt werden wir außerdem wieder von Gaffel & REWE Rahmati. Als neue Unterstützer konnten wir dieses Jahr Pixum und die Bäckerei Heinemann gewinnen. Logistische Unterstützung bekommen wir von LogisticAct und der AWB.
Weitere Details folgen …
Rechtsrheinisch
10:00 – 13:30 Uhr
Poller Wiesen
Treffpunkt: Aufgang zur Südbrücke
Linksrheinisch
15:00 – 18:30 Uhr
Rheinufer in Riehl/Niehl
Treffpunkt: Südlich vom Cranachwäldchen
Anmeldung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Equipment: Handschuhe und Müllsäcke bringen wir für alle mit. Vereinsmitglieder können sich Greifzangen vorab reservieren. Alle anderen können Greifzangen gegen ein Pfand (5 € – 15 € je nach Modell) ausleihen.
Verpflegung: Unsere Freunde von Gaffel versorgen uns mit Kölsch und Fassbrause. Für Wasser und etwas Obst sorgt REWE Rahmati.
Fotos: Das Team von Pixum bringt seine Fotobox mit. Darüberhinaus könnt Ihr natürlich gerne jede Menge Fotos und Videos machen und in den Sozialen Medien posten. Verlinkt uns gerne und nutzt die Hashtags #rheinuferkrake & #rcu2023
Teilnahme von Unternehmen und Gruppen: Unternehmen und Gruppen dürfen natürlich gerne teilnehmen. Werbliche Maßnahmen (Beachflags, Fahnen, usw.) sind während der Aktion allerdings unerwünscht. Dies ist unseren treuen Sponsoren vorbehalten, die uns teils seit Jahren beim Rhine Cleanup unterstützen und ohne die die Aktion in dieser Form nicht möglich wäre.
Unsere Aktion wird unterstützt von: